Beissen oder stechen Zecken?
Der Begriff «Zeckenbiss» ist wissenschaftlich nicht korrekt. Die Parasiten haben einen Stechrüssel und verfügen über…
MehrSuchen Sie Ihr Haustier am besten nach jedem Spaziergang auf Zecken ab. Krabbelt eine Zecke auf dem Fell oder hat es sich bereits in der Haut festgebissen, entfernen Sie diese umgehend. Zudem gibt es auch Produkte wie Zecken-Halsbänder oder Kautabletten für Hunde, die bereits im Vorfeld gegen Zecken wirken.
Mehr erfahren zu Zecken bei Hunden.
Auch bei Katzen sollten Zecken möglichst rasch entdeckt und entfernt werden. Suchen Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Freigang auf Zecken ab. Bei Katzen bevorzugen die blutsaugenden Parasiten Stellen mit dünner Haut und wenig Fell. Zudem finden sich Zecken häufig an Orten, an denen die Katze selbst nicht viel gegen Parasiten unternehmen kann.
Mehr erfahren zu Zecken bei Katzen
zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übertragbaren Krankheiten. Kontaktieren Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker, wenn nach einem Zeckenstich Beschwerden auftreten oder Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) begrüsst die Kampagne «zecken-stich.ch».