Beissen oder stechen Zecken?
Der Begriff «Zeckenbiss» ist wissenschaftlich nicht korrekt. Die Parasiten haben einen Stechrüssel und verfügen über…
MehrOft gestellte Frage:
Der Begriff «Zeckenbiss» ist wissenschaftlich nicht korrekt. Die Parasiten haben einen Stechrüssel und verfügen über…
MehrHier finden Sie Bildmaterial und Informationen rund um das Thema Zecken und Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen. Dieser Bereich wird laufend erweitert, sodass möglichst viele Themen abgedeckt werden können.
Legal Disclaimer:
Diese Bilder können für Schulungs- und Informationszwecke rund um die Zeckenprävention in der Schweiz verwendet werden. Kommerzielle Zwecke sind vom Nutzungsrecht ausgeschlossen.
You are awesome.
Serie «Zecke entfernen» – Zeckenzange 1
Beschreibung:
Die geöffnete Zeckenzange hautnah an die Zecke heranführen.
Size:
0.81 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Zeckenzange 2
Beschreibung:
Die Zeckenzange dicht an Haut und Einstichstelle schliessen. Hinterleib der Zecke nicht quetschen.
Size:
0.64 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Zeckenzange 3
Beschreibung:
Durch leichten, kontinuierlichen Zug die Zecke vom Körper entfernen. Die entfernte Zecke entsorgen. Einstichstelle beobachten: An Borreliose denken, besonders bei ausweitender Rötung – Arzt aufsuchen.
Size:
0.71 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Pinzette 1
Beschreibung:
Die Pinzette hautnah an die Zecke heranführen.
Size:
0.86 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Pinzette 2
Beschreibung:
Die Pinzette schliessen, Hinterleib der Zecke nicht quetschen. Mit der Pinzette fest umschliessen. Die Zecke senkrecht, durch leichten, kontinuierlichen Zug aus der Haut entfernen.
Size:
0.76 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Pinzette 3
Beschreibung:
Die entfernte Zecke entsorgen. Einstichstelle beobachten: An Borreliose denken, besonders bei ausweitender Rötung – Arzt aufsuchen.
Size:
0.79 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Zeckenkarte 1
Beschreibung:
Die Zeckenkarte flach auf der Haut an die Zecke heranschieben. Dabei versuchen, die Zecke seitlich in den «Schnabel» der Karte zu führen.
Size:
0.75 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Zeckenkarte 2
Beschreibung:
Die Karte ohne Bewegungsunterbrechung weiterführen.
Size:
0.69 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Zeckenkarte 3
Beschreibung:
Die Zecke durch leichten, kontinuierlichen Zug vom Körper entfernen. Die entfernte Zecke entsorgen. Einstichstelle beobachten: An Borreliose denken, besonders bei ausweitender Rötung – Arzt aufsuchen.
Size:
0.73 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Zecke entfernen» – Wenn Teile der Zecke in der Haut verbleiben
Beschreibung:
Sollten Teile der Zecke in der Haut verbleiben: Keine Panik! – Sie werden vom Körper in den meisten Fällen ausgestossen.
Size:
0.38 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken»
Beschreibung:
Bis anhin gibt es keinen sicheren Schutz vor Zecken. Am besten ist es, gar nicht erst gestochen zu werden. Mit ein paar praktischen Tipps lässt sich dieses Risiko deutlich verringern.
Size:
1.3 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken» – Tipp 1
Beschreibung:
Hohes Gras oder Unterholz währen dem Aufenthalt im Freien meiden, da sich Zecken hauptsächlich dort aufhalten.
Size:
1.73 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken» – Tipp 2
Beschreibung:
Die Outdoor-Bekleidung sollte geschlossen sein, mit langen Ärmeln und langen Hosen, damit Zecken der Zugang zur Haut erschwert wird.
Size:
1.1 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken» – Tipp 3
Beschreibung:
Für den Aufenthalt im Freien helle Kleider tragen, damit krabbelnde Zecken auf dem Stoff leichter ersichtlich sind.
Size:
1.06 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken» – Tipp 4
Beschreibung:
Die Socken über die Hosenbeine ziehen, damit Zecken nicht so leicht unter die Hose krabbeln können.
Size:
1.06 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken» – Tipp 5
Beschreibung:
Vor dem Aufenthalt im Freien insektenabweisende Mittel (Repellents) auftragen. Hinweis: Diese wirken nur eine limitierte Zeitspanne: Je nach Produkt 1-3 Stunden. Bei längerem Aufenthalt in der Natur das Produkt erneut auftragen.
Size:
1.08 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken» – Tipp 6
Beschreibung:
Nach jedem Aufenthalt in der Natur den Körper nach Zecken absuchen. Zecken bevorzugen dünne und warme Hautpartien wie die an Achseln, Armen, Kniekehlen, am Intimbereich oder am Hals. Bei Kindern insbesondere den Kopf, beziehungsweise den Haaransatz.
Size:
1.04 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Serie «Schutz vor Zecken» – Tipp 7
Beschreibung:
Kontaktieren Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker, wenn nach einem Zeckenstich Beschwerden auftreten oder Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.
Size:
1.32 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Bodymap Zeckenstiche
Beschreibung:
Zeckenstiche sind grundsätzlich überall am Körper möglich. Diese Grafik zeigt: Sie bevorzugen jedoch warme, feuchte und dünne Hautpartien.
Size:
0.67 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Landkarte Schweiz: Risikogebiete FSME
Beschreibung:
Fast die gesamte Schweiz, mit Ausnahme der Kantone Genf und Tessin, gilt inzwischen als FSME-Risikogebiet (dunkelgrüne Regionen).
Size:
0.33 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Landkarte Schweiz: Risikogebiete Borreliose
Beschreibung:
Vereinfachte Darstellung «Zeckenstichmodell»: Diese Karte zeigt auf, wo in der Schweiz die Wahrscheinlichkeit mittel bis hoch ist (dunkelgrün), von einer Zecke gestochen zu werden.
Size:
0.97 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
FSME-Virus
Beschreibung:
Zecken können mit unterschiedlichen Krankheitserregern infiziert sein. Darstellung: FSME-Virus. Diese Viren verursachen Frühsommer-Meningoenzephalitis.
Size:
1.55 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Borrelien-Bakterien
Beschreibung:
Zecken können mit unterschiedlichen Krankheitserregern infiziert sein. Darstellung: Borrelia burgdorferi. Diese Bakterien verursachen Borreliose.
Size:
1.55 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Lebenszyklus einer Zecke
Beschreibung:
Der Lebenszyklus einer Zecke dauert im Schnitt 3 bis 6 Jahre. Zwischen jeder Reifephase benötigt sie je eine Blutmahlzeit, um sich weiterentwickeln zu können.
Size:
1.02 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Lebenszyklus einer Zecke mit Legende
Beschreibung:
Der Lebenszyklus einer Zecke dauert im Schnitt 3 bis 6 Jahre. Zwischen jeder Reifephase benötigt sie je eine Blutmahlzeit, um sich weiterentwickeln zu können.
Size:
0.11 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Zecke auf einem Blatt
Beschreibung:
Von Zecken übertragene Infektionskrankheiten können gefährlich werden.
Size:
28.55 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Zecke im Gras
Beschreibung:
Waldränder, Waldlichtungen, Waldwege und Hecken von Laub- und Mischwäldern mit üppigen Gräsern, Sträuchern und Büschen sowie hohes Gras- und Buschland: Diese Orte zählen zum bevorzugten Lebensraum von Zecken.
Size:
8.25 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Hund
Beschreibung:
Hunde sind häufiger von Zeckenstichen betroffen als Menschen.
Size:
14.06 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Garten
Beschreibung:
Denken Sie daran, die Haut nach jedem Aufenthalt im Freien an allen Stellen gut nach Zeckenstichen abzusuchen.
Size:
25.03 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Biken
Beschreibung:
Zecken können unter anderem Viren und Bakterien übertragen. Daher ist es grundsätzlich wichtig, die Bedrohung von einer infizierten Zecke gestochen zu werden, möglichst zu verhindern.
Size:
26.45 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Sport
Beschreibung:
Waldränder, Waldlichtungen, Waldwege und Hecken von Laub- und Mischwäldern mit üppigen Gräsern, Sträuchern und Büschen sowie hohes Gras- und Buschland: Diese Orte zählen zum bevorzugten Lebensraum von Zecken.
Size:
19.53 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Joggen im Wald
Beschreibung:
Nach jedem Spaziergang und Aufenthalt im Freien den Körper gründlich auf mögliche Zecken untersuchen.
Size:
22.9 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Joggen
Beschreibung:
Nach jedem Spaziergang und Aufenthalt im Freien den Körper gründlich auf mögliche Zecken untersuchen.
Size:
22.84 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Wanderweg in der Wiese
Beschreibung:
Mit Ausnahme der Kantone Genf und Tessin besteht das Risiko einer Infektion mit FSME in der gesamten Schweiz.
Size:
24.19 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Insektenschutzmittel
Beschreibung:
Die Verwendung von Insektenschutzmittel ist ein Tipp, um sich vor Zeckenstichen zu schützen.
Size:
19.02 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Zecke
Beschreibung:
Bei einem Zeckenstich können die Blutsauger Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen.
Size:
5.96 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Abgefallene Zecke
Beschreibung:
Blutsauger überleben in freier Wildbahn durchschnittlich 3 bis 6 Jahre.
Size:
3.6 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Zeckenstich
Beschreibung:
Der Begriff Zeckenbiss ist wissenschaftlich nicht korrekt. Die Parasiten haben einen Stechrüssel und verfügen über scherenartige Mundwerkzeuge.
Size:
11.63 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Zecken absuchen
Beschreibung:
Achten Sie beim Absuchen nicht nur auf ausgewachsene Zecken: auch Larven oder Nymphen könnten sich auf Ihrer Haut niedergelassen haben. Diese sind sehr klein, hellbraun und können leicht mit einer Sommersprosse verwechselt werden.
Size:
22.47 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Schild «Vorsicht vor Zecken»
Beschreibung:
Zeckenrisiko: Mit dem FSME-Virus infizierte Zecken kommen in der Schweiz bis zu ungefähr 2’000 Meter über dem Meeresspiegel vor.
Size:
19.97 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Schild «Achtung vor Zecken»
Beschreibung:
In allen Gebieten der Schweiz gilt: Nach Aufenthalten im Wald oder nach Wanderungen sollten Körper und Bekleidung nach Zecken abgesucht werden.
Size:
18.83 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Schild «Zecken-Risikogebiet»
Beschreibung:
Es besteht sowohl bei Spaziergängen im Wald als auch bei Wanderungen in den Bergen das Risiko für einen Zeckenstich mit FSME-Erkrankung als Folge.
Size:
16.51 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Impfausweis
Beschreibung:
Die Impfung minimiert das Risiko einer Infektion mit dem FSME-Virus.
Size:
22.45 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Laufen
Beschreibung:
In allen Landesteilen gibt es Zecken, die Träger von Borreliose-Bakterien sind.
Size:
24.61 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Wiese
Beschreibung:
Mit Ausnahme der Kantone Genf und Tessin besteht das Risiko einer Infektion mit FSME in der gesamten Schweiz.
Size:
27.67 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Spaziergang
Beschreibung:
Zecken bevorzugen Waldränder, Gräser, Sträucher oder Büsche als Lebensraum.
Size:
22.24 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Beeren sammeln
Beschreibung:
Das Zeckenrisiko besteht auch beim Beeren sammeln.
Size:
15.1 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Wanderung
Beschreibung:
Beim Wandern kann man sich neben weiteren Schutzmassnahmen durch dicht schliessende Kleider mit langen Ärmeln und Hosenbeinen vor Zeckenstichen schützen.
Size:
14.75 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Wald
Beschreibung:
Zecken bevorzugen Waldränder, Gräser, Sträucher oder Büsche als Lebensraum.
Size:
14.36 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Kajak
Beschreibung:
Von März bis November ist das Risiko von einer Zecke gestochen zu werden wesentlich höher als während der kälteren Monate.
Size:
14.1 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Logo «zecken-stich.ch»
Beschreibung:
Logo der Aufklärungskampagne «zecken-stich.ch»
Size:
0.07 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Flyer «zecken-stich.ch»
Beschreibung:
Schützen Sie sich und Ihre Liebsten vor Zeckenstichen.
Size:
1.12 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Medienmitteilung «zecken-stich.ch»
Beschreibung:
Vorsicht vor Zecken: So viele FSME-Fälle in der Schweiz wie noch nie
Size:
0.31 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Video «Zecken»
Beschreibung:
Zecken können Krankheitserreger übertragen.
Size:
64.17 MB
Bei Verwendung der Datei ist das Copyright «www.zecken-stich.ch» anzugeben.
Über den Download-Bereich
Im Bereich «Download» möchten wir Ihnen Bilder, Illustrationen und Informationsmaterialien rund um das Thema Zecken anbieten. In der Serie «Schutz vor Zecken» finden Sie Illustrationen, wie Menschen sich vor Zeckenstichen schützen können. Die Serie «Schutz vor Zecken» veranschaulicht illustrativ, wie Sie eine Zecke fachgemäss mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wie Pinzette, Zeckenkarte und Zeckenzange entfernen können. Wir ergänzen diesen Bereich laufend, um möglichst viele Themen rund um Zecken wie Zeckenkrankheiten, Zeckenentfernung und Schutzmöglichkeiten abzudecken. Diese Bilder können für Schulungs- und Informationszwecke rund um die Zeckenprävention in der Schweiz verwendet werden, sodass mehr Menschen über die Risiken und Gefahren von Zecken verursachen Krankheiten erfahren und wissen, wie man sich oder auch Tiere gegen Zeckenstiche schützen kann.
zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übertragbaren Krankheiten. Kontaktieren Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker, wenn nach einem Zeckenstich Beschwerden auftreten oder Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) begrüsst die Kampagne «zecken-stich.ch».