Beissen oder stechen Zecken?
Der Begriff «Zeckenbiss» ist wissenschaftlich nicht korrekt. Die Parasiten haben einen Stechrüssel und verfügen über…
Mehr09.10.2017
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Pfadilager, Wandertouren und Veloausflüge in der Schweiz sind beliebte Ferienaktivitäten. Oft führen diese durch Wälder, Wiesen und Felder. Was muss ich tun, wenn ich mich in einem Zecken-Risikogebiet aufhalte? Wie erkenne ich dieses überhaupt? Hier ein paar Tipps für sorglose Ferien.
In der Karte des Bundesamts für Gesundheit (BAG) werden die Daten des obligatorischen Meldesystems seit 1984 und die Resultate von Studien zu infizierten Zecken berücksichtigt. Die Gebiete mit Impfempfehlung für die FSME sind rot dargestellt. Die interaktive Karte erlaubt die Suche nach Gemeinde oder Postleitzahl.
Sie können sich vor Zeckenstichen schützen, indem Sie…
zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übertragbaren Krankheiten. Kontaktieren Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker, wenn nach einem Zeckenstich Beschwerden auftreten oder Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) begrüsst die Kampagne «zecken-stich.ch».