Beissen oder stechen Zecken?
Der Begriff «Zeckenbiss» ist wissenschaftlich nicht korrekt. Die Parasiten haben einen Stechrüssel und verfügen über…
Mehr28.07.2017
Wer den 1. August in der freien Natur feiert, läuft Gefahr, von einer Zecke gestochen zu werden. Damit Sie und Ihre Liebsten den Nationalfeiertag geniessen können, gibt es vorbeugende Massnahmen zu berücksichtigen. Informieren Sie sich hier, wie Sie sich gegen Zeckenstiche schützen können.
Auf niedrig wachsenden Pflanzen (bis max. 1,5 m) warten Zecken auf einen vorübergehenden Wirt und lassen sich von diesem abstreifen. Als Wirt dienen Zecken unter anderem Haustiere (Katzen und Hunde) und der Mensch.
zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übertragbaren Krankheiten. Kontaktieren Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker, wenn nach einem Zeckenstich Beschwerden auftreten oder Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) begrüsst die Kampagne «zecken-stich.ch».