Welchen Arzt soll ich bei Verdacht auf FSME aufsuchen?
Bei Verdacht auf FSME suchen Sie am besten unverzüglich Ihren Hausarzt auf. Bei Bedarf werden…
Mehr18.04.2018
Zecken können die sommerliche Erholung im Wald empfindlich stören. Zecken sind Überträger von verschiedenen Erregern, welche unterschiedliche Krankheiten hervorrufen können. Kennen Sie sich bei Lyme-Borreliose und Zeckenenzephalitis aus? Wenn nicht: Hier erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede der beiden Krankheitsbilder.
Die zwei wichtigsten von Zecken übertragenen Krankheiten sind die Lyme-Borreliose und die Zeckenenzephalitis (Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME). Die Lyme-Borreliose wird durch ein Bakterium übertragen, die FSME durch ein Virus. Lyme-Borreliose kann mit Antibiotika behandelt werden, dagegen existiert für die FSME keine spezifische Behandlung. Die Impfung ist die einzige zuverlässige Methode, das FSME-Risiko vorsorglich zu minimieren.
Weiterführende Informationen zur Krankheit und den Folgen von Lyme-Borreliose.
Weiterführende Informationen zur Krankheit und den Folgen von FSME.
zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übertragbaren Krankheiten. Kontaktieren Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker, wenn nach einem Zeckenstich Beschwerden auftreten oder Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) begrüsst die Kampagne «zecken-stich.ch».